Vollkeramik neu definiert
Vollkeramik neu definiert
IPS e.max ZirCAD Prime – das einzige seiner Art Eine neue Ära für Vollkeramik
IPS e.max ZirCAD Prime definiert Vollkeramik neu. Das revolutionäre Material steht für höchste Qualität und High-end-Ästhetik und optimiert gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Labor: Als "One-Disc-Solution" kann IPS e.max ZirCAD Prime für alle Indikationen – von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke – und mit allen Verarbeitungstechniken angewendet werden.
Ermöglicht wird dies durch die Gradient Technology (GT) – einem neuen, einzigartigen Herstellungsverfahren. Hierbei werden der hochfeste Zirkonoxid-Rohstoff 3Y-TZP und der hochtransluzente Zirkonoxid-Rohstoff 5Y-TZP in besonderer Weise kombiniert.
Sie wollen noch mehr erfahren?
Vollkeramik mit High-end Ästhetik Vergleichbar mit Lithium-Disilikat
Die erstklassige Ästhetik von IPS e.max ZirCAD Prime wird durch den echten stufenlosen, schichtfreien Farb- und Transluzenzverlauf sowie der optimierten Transluzenz geprägt – Eigenschaften, die erst durch die Gradient Technology (GT) erreicht werden.
Das Ergebnis ist beeindruckend, nicht zuletzt dank der präzisen Farbgebung des Materials.
IPS e.max ZirCAD Prime ist in 16 A-D- und 4 BL-Farben erhältlich.
Die One-Disc-Solution – ein Material, das alles vereint High-end-Ästhetik – Alle Indikationen* – Alle Verarbeitungstechniken
* von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke
Alle Indikationen mit einem Material 1200 MPa Biegefestigkeit*
Durch seine hohe Stabilität deckt IPS e.max ZirCAD Prime alle Indikationen ab – von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke – und erlaubt reduzierte Materialschichtstärken für substanzschonende Präparationen.
Biegefestigkeit: 1200 MPa (*typischer Mittelwert der biaxialen Biegefestigkeit (Dentin), F&E Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein)
Bruchzähigkeit: > 5 MPa · m1/2 (Messung der Bruchzähigkeit nach Vickers Indenterverfahren (Dentin): F&E Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein (2018))
Alle Verarbeitungstechniken Die flexible Vollkeramik im Labor
IPS e.max ZirCAD Prime bietet bei der Verarbeitung ein Maximum an Möglichkeiten und Flexibilität. Das Material ist für alle Techniken geeignet: Mal-, Cut-Back-, Verblend-, Infiltrationstechnik.
IPS e.max ZirCAD Prime ist mit dem IPS e.max-System kompatibel.
Gradient Technology – Das Herz von IPS e.max ZirCAD Prime Die Innovation in der Herstellung
Die Gradient Technology (GT) ist der Schlüssel zu höchster Qualität. Sie vereint drei innovative Prozessschritte in der Herstellung, welche die Kombination der zwei Zirkonoxid-Rohstoffe 5Y-TZP und 3Y-TZP und damit die bemerkenswerten Eigenschaften von IPS e.max ZirCAD Prime erst ermöglichen.
6 Experten. 6 Erfahrungen. IPS e.max ZirCAD Prime Step by Step
Sechs Experten berichten aus erster Hand von ihren Eindrücken und Erfahrungen mit IPS e.max ZirCAD Prime. Lassen Sie sich von ihren Tipps und Tricks inspirieren. Bleiben Sie up-to-date. Hier finden Sie regelmässig die neuesten IPS e.max ZirCAD Prime Step by Step-Dokumentationen zum Download.
Mehr über die einzigartige Vollkeramik IPS e.max
In unseren Broschüren erfahren Sie mehr über IPS e.max ZirCAD Prime und das IPS e.max-System.

IPS e.max ZirCAD Prime – Teil des IPS e.max-Systems
IPS e.max ZirCAD Prime steht an der Spitze des Zirkonoxid-Portfolios. IPS e.max ist weltweit das meistverkaufte Vollkeramik-System. Es überzeugt Zahntechniker, Zahnärzte und Patienten seit vielen Jahren – nicht zuletzt dank seiner Überlebensrate von 96% (IPS e.max Scientific Report Vol. 03/2001-2017, Ivoclar Vivadent AG, Schaan, Liechtenstein).
Es vereint die erfolgreiche Lithium-Disilikat-Glaskeramik und eine innovative Zirkoniumoxid-Keramik zu einem System und bietet ungeahnte Möglichkeiten.
Aus der IPS e.max Welt
IPS e.max vereint Ästhetik, Effizienz und Zuverlässigkeit und ist Ausdruck der grossen Leidenschaft für die ideale Lösung.
Mehr über das bewährte Vollkeramik-System: